ÖÄK-Diplom Inklusive Medizin

Grundlagen

Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Inklusive Medizin sind die

der Österreichischen Ärztekammer.

Wichtiger Hinweis: Durch den Erwerb einer Weiterbildungsurkunde können bestehende Sonderfachgrenzen (§ 31 Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden.

Ziel

Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung und/oder Mehrfachbeeinträchtigungen.

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin sowie Fachärztinnen und Fachärzte aller Sonderfächer. Die Weiterbildung kann während der Ausbildung zur Ärztin/ zum Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt absolviert werden.

Weiterbildungsdauer

Die modular aufgebaute Weiterbildung zum ÖÄK-Diplom Inklusive Medizin umfasst 100 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten) und beinhaltet einen theoretischen sowie praktischen Teil.

  • Theorie (60 UE à 45 Minuten): bestehend aus 5 Modulen zu je 12 UE
  • Praktischer Teil (40 UE à 45 Minuten): durchgeführt in Form einer Hospitation

Wesentliche Inhalte

Auszug - Details finden Sie in der Anlage

  • Grundlagen Inklusiver Medizin
  • Psychiatrische Diagnostik und Therapie im Rahmen von Behinderung unter Berücksichtigung der Schnittstellen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Neurologische Erkrankungen und Syndrome bei Menschen mit Behinderung
  • Spezielle Fragestellungen und Herausforderungen in medizinischen Fachgebieten/Sonderfächern
  • Angehörigenberatung im Bereich der Inklusiven Medizin

ÖÄK-Weiterbildungsverantwortlichr/ÖÄK-Weiterbildungsverantwortliche

Information folgt.

Informationen zum Kursangebot

Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen:

Verleihung des ÖÄK-Diploms

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie per E-Mail an mmmZGlwbG9tZUBhcnp0YWthZGVtaWUuYXQ= zu richten.

Kontakt

Mag.a Ursula Heinisch

Mag.a Ursula Heinisch

ÖÄK-Weiterbildungsurkunden, DFP-Projekte

 Gabriele Praxmarer

Gabriele Praxmarer

ÖÄK-Weiterbildungsurkunden

Suche approbierte Weiterbildungen

Weiterbildungsanbieter:in