ÖÄK-CPD Angewandtes Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Grundlage
Grundlagen für das ÖÄK-CPD Angewandtes Qualitätsmanagement in der Arztpraxis sind die
der Österreichischen Ärztekammer.
Ziel
Jede Ärztin/Jeder Arzt erhält praxisorientiertes Wissen und Werkzeuge für die Qualitätsmanagement-Arbeit in der eigenen Praxis.
Zielgruppe
Ärzt:innen für Allgemeinmedizin und Fachärzt:innen aller Sonderfächer, insbesondere niedergelassene und niederlassungsinteressierte Ärzt:innen mit Erfahrung im Ordinationsbetrieb.
Weiterbildungsdauer
16 Unterrichtseinheiten (4 Module zu à 4 UE)
Wesentliche Inhalte
	- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
 
	- Prozessmanagement
 
	- Änderungsmanagement
 
	- Management kritischer Ereignisse
 
	- Informationswesen und Sicherheit in der Praxis
 
	- Mitarbeiter- und Patientenorientierung
 
ÖÄK-Weiterbildungsverantwortlicher
Präsident Dr. Artur Wechselberger
Verleihung des ÖÄK-CPD
Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Zertifikats sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie per E-Mail an mmmZGlwbG9tZUBhcnp0YWthZGVtaWUuYXQ= zu richten.