ÖÄK-Zertifikatslehrgang Reisemedizin 2025
Ziel des Lehrgangs ist eine qualitätsgesicherte Basisweiterbildung auf dem Gebiet der Reisemedizin, die in zahlreichen anderen europäischen aber auch außereuopäischen Ländern anerkannt wird.
Termine & Programme
Teilnahmegebühr
- EUR 780,00 inkl. Verpflegung in den Pausen und Unterlagen (elektronisch)
Für die Ausstellung der Urkunde (Diplom/Zertifikat/CPD) fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr an.
Themen
- allgemeine Reisemedizin und geomedizinische Grundlagen
- Gifttiere und andere nicht-infektiöse Risiken
- Malaria und sonstige reisemedizinisch relevante Krankheiten
- Hygiene und sonstige Prophylaxe
- Beratung vor der Reise: Reise-/Tropentauglichkeit, Last-Minute-Reisen, Reiseapotheke (Laien / Ärzte), Reiseimpfungen
- Flugmedizin und med. Aspekte anderer Transportmittel, Tauchmedizin, Höhenmedizin
- Reisende mit erhöhtem Risiko: Schwangere, Kinder, Senioren; Langzeitaufenthalte, Reisen mit Vorerkrankungen
- Praxis der reisemedizinischen Beratung und Fallbeispiele in den Bereichen Reisevorbereitung, Erkrankung nach Rückkehr
Organisation und Methode
Vorträge, Diskussion
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Absolvent:innen erhalten auf Antrag das ÖÄK-Zertifikat Reisemedizin.
Zielgruppe
Ärzt:innen für Allgemeinmedizin sowie aller Fachrichtungen
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel & Spa Krems
Am Goldberg 2
3500 Krems
Zimmerreservierung per Email an mmma3JlbXNAc3RlaWdlbmJlcmdlci5hdA== mit dem Kennwort: SommerAkademie.
Sponsoren
