Referate

Wählen Sie ein Themengebiet aus, um mehr Informationen dazu zu erhalten.

Schulärztinnen und Schulärzte

Leiter

Präs. Dr. Matthias Vavrovsky, MBA, Präsident der ÄK für Salzburg 

Referentin

Dr. Margit Saßhofer

Juristische Betreuung

Mag. Franziska Mondl

Assistenz

Michelle Göstl, Tel: 01/51406-3035, Fax: 01/51406-3042, E-Mail: mmmbS5nb2VzdGxAYWVyenRla2FtbWVyLmF0

Berufsbild der Schulärztinnen und Schulärzte

Die Schulärztin/Der Schularzt ist eine Ärztin/ein Arzt, deren/dessen Auftrag die medizinische Betreuung von Schülerinnen und Schüler nach Maßgabe der ärztlichen Wissenschaften und Erfahrung ist. Sie/Er betreut die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich, d.h. aus physischer und psychologischer Sicht sowie unabhängig von Alter oder Geschlecht und vertritt deren Gesundheitsinteressen. Die Aufgabe der Schulärztin/des Schularztes ist im Wesentlichen eine präventivmedizinische. Die schulärztliche Tätigkeit erfordert medizinisches und psychosoziales Spezialwissen, das durch eine entsprechende ärztliche Aus‐ und Fortbildung erworben wird.

ÖÄK Berufsbild der Schulärztinnen und Schulärzte
Engl. Version: The professional role of school doctors

ÖÄK-Diplom

Informationen zum ÖÄK-Diplomlehrgang Schulärztin/Schularzt

Referenten

Präsidialreferentin für Gleichstellungsfragen und Diversitätsmanagement

Dr.in Martina Hasenhündl

Präsidialreferent für die Akademie der Ärzte

Präs. Dr. Peter Niedermoser, ÄK OÖ

Referent für strategische Grundlagenarbeit

Dr. Klaus Kubin, MBA