Berufsbild der Schulärztinnen und Schulärzte
Die Schulärztin/Der Schularzt ist eine Ärztin/ein Arzt, deren/dessen Auftrag die medizinische Betreuung von Schülerinnen und Schüler nach Maßgabe der ärztlichen Wissenschaften und Erfahrung ist. Sie/Er betreut die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich, d.h. aus physischer und psychologischer Sicht sowie unabhängig von Alter oder Geschlecht und vertritt deren Gesundheitsinteressen. Die Aufgabe der Schulärztin/des Schularztes ist im Wesentlichen eine präventivmedizinische. Die schulärztliche Tätigkeit erfordert medizinisches und psychosoziales Spezialwissen, das durch eine entsprechende ärztliche Aus‐ und Fortbildung erworben wird.
ÖÄK Berufsbild der Schulärztinnen und Schulärzte
Engl. Version: The professional role of school doctors
ÖÄK-Diplomlehrgang
ÖÄK-Diplomlehrgang für SchulärztInnen
Leiter
Präs. Dr. Karl FORSTNER, Präsident der ÄK für Salzburg
Referentin
Dr. Margit SASSHOFER
Juristische Betreuung
Dr. Jutta ADLBRECHT
Assistenz
Michelle GÖSTL, Tel: 01/51406-3035, Fax: 01/51406-3042, E-Mail: mmmbS5nb2VzdGxAYWVyenRla2FtbWVyLmF0