-
1 von 19 Anlage 17.1 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Klinische Mikrobiologie und Hygiene Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse absolviert (zutreffendes ankreuzen) ...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
Seite 1 von 6 ________________________________________________________________ Anlage 2 zur Hygiene-VO der ÖÄK Bauliche Strukturen im Zusammenhang mit Untersuchungen und Eingriffen in...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
Seite 1 von 8 ________________________________________________________________ Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und Aufbereitungsverfahren für Medizinprodukte in...
-
KEF und RZ-VO 2006 Die dazugehörigen Rasterzeugnisse finden Sie oben. Anlagen 1 bis 45: Ausbildungsinhalte Fachrichtungen Hinweis: Den Verordnungstext der KEF und RZ-VO finden Sie unter den...
-
Anlage 31 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Transfusionsmedizin Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Hygiene im Bereich diagnostischer Laboratorien und im Blutdepot...
-
ÄAO 2015, 3. Nov. KEF u RZ-V 2015, Ausbildungsbeginn ab 01.01.2020 Seite 1 von 19 Anlage 17.1 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Klinische Mikrobiologie und Hygiene Sonderfach...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 1/2022 veröffentlicht am 27.06.2022 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer, mit der die...
-
Anlage 28 Sonderfach Neuropathologie Ausbildungsinhalte Hauptfach A) Kenntnisse : 1 Neuroanatomie, Neurochemie, Neuroimmunologie, Neuropharmakologie, Neurophysiologie, und ...
-
Seite 1 von 2 ________________________________________________________________ Anlage 3 zur Hygiene-VO der ÖÄK Umgang mit infektiösen Patientinnen und Patienten in Ordinationen und...
-
1 von 10 Anlage 31 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Transfusionsmedizin Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Hygiene im Bereich diagnostischer Laboratorien und im...
-
Anlage 34 Sonderfach Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation 1. Abschnitt Ausbildungsinhalte Hauptfach A) Kenntnisse : 1 Grundlagen, Begriffsdefinition,...
-
1 von 23 Anlage 31 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Transfusionsmedizin Sonderfach Grundausbildung (27 Monate) A) Kenntnisse absolviert (zutreffendes ankreuzen) belegt durch Nachweis...
-
1 von 6 Erläuterungen Allgemeiner Teil Der vorliegende Entwurf für eine Verordnung zur Qualitätssicherung der ärztlichen Versorgung durch niederge- lassene Ärzte und Ärztinnen sowie...
-
Evaluierungsbögen der Allgemeinmedizin und Sonderfächer + Evaluierungsbögen (Antragstellung ab 01.01.2020) Anlage 1 Anlage 1.1 Allgemeinmedizin / Lehrpraxis Anlage 1.1.1 Haut- und...
-
Fachspezifische Empfehlung gemäß § 3 der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über die hygienischen Anforderungen von Ordinationsstätten und Gruppenpraxen (Hygiene-VO 2014) ...