-
Anlage 19 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik Sonderfach Grundausbildung A) Kenntnisse 1. Medizinische und chemische labordiagnostische Verfahren der...
-
1 von 12 Anlage 19 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik Sonderfach Grundausbildung A) Kenntnisse 1. Medizinische und chemische labordiagnostische...
-
Anlage 19 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik Sonderfach Grundausbildung A) Kenntnisse 1. Medizinische und chemische labordiagnostische Verfahren der...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) Herr/Frau geboren am hat sich gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetz 1998, i.d.g.F., von/bis an der...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) Herr/Frau geboren am hat sich gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetz 1998, i.d.g.F., von/bis an der...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) Herr/Frau geboren am hat sich gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetz 1998, i.d.g.F., von/bis an der...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) Herr/Frau geboren am hat sich gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetz 1998, i.d.g.F., von/bis an der...
-
Inhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion: Österreichische Ärztekammer Öffentlichkeitsarbeit A-1010 Wien, Weihburggasse 10-12 Telefon 01/51406–3312 DW mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFlcnp0ZWthbW1lci5hdA== ...
-
Inhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion: Österreichische Ärztekammer Öffentlichkeitsarbeit A-1010 Wien, Weihburggasse 10-12 Telefon 01/51406–3312 DW mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFlcnp0ZWthbW1lci5hdA== ...
-
Anlage 42 Sonderfach Thoraxchirurgie 1. Abschnitt Ausbildungsinhalte Hauptfach A) Kenntnisse : 1 Physiologie 2 Diagnostische Bildgebung 3 Organfunktionstestung 4...
-
Anlage 43 Sonderfach Unfallchirurgie 1. Abschnitt Ausbildungsinhalte Hauptfach A) Kenntnisse : 1 Unfallchirurgie mit besonderer Berücksichtigung der Diagnostik und...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) an der Krankenanstalt/Abteilung für1 in der anerkannten Lehrpraxis von in dem anerkannten...
-
Inhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion: Österreichische Ärztekammer Öffentlichkeitsarbeit A-1010 Wien, Weihburggasse 10-12 Telefon 01/51406–3312 DW mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFlcnp0ZWthbW1lci5hdA== ...
-
Seite 1 von 11 ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER WIEN I, WEIHBURGGASSE 10-12, TEL. 514 06-0, FAX 514 06 42 POSTLEITZAHL 1011, POSTFACH 213 DVR: 0057746 Präambel Die Österreichische...
-
1 von 26 Anlage 1: Ausstattungslisten Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie...
-
1 von 26 Anlage 1: Ausstattungslisten INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie .........................................................................................
-
Fachärztinnen und Fachärzte, die rechtmäßig die oben genannten Sonderfachbezeichnung geführt haben, sind berechtigt diese Facharztbezeichnung weiter zu führen und den Ort ihrer freiberuflichen Tätigkeit so zu bezeichnen. Die verwendete Bezeichnung ist am Ordinationsschild auszuweisen (§ 29 Abs 2 ...
-
Ärztlicher Verhaltenskodex – konsolidiert 1 Stammfassung beschlossen gemäß § 117b Abs. 2 Z 9 iVm § 122 ÄrzteG 1998 von der Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer im Rahmen des 111....
-
1 von 8 Anlage 6.5 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Neurochirurgie Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen der multidisziplinären Koordination und Kooperation,...
-
Anlage 6.5 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Neurochirurgie Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen der multidisziplinären Koordination und Kooperation,...
-
Abgaben- und Gebührenfrei gemàß SS 109, I 10 ASVG i.V.m. $ 30 B-KUVG 1 0. Zusatzverei nbarung zum Gesamtvertrag für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte vom 9.6.2005 abgeschlossen zwischen...
-
Ärztliche(r) Leiter(in) der Krankenanstalt/ des Lehrambulatoriums (Name und Unterschrift) an der Krankenanstalt/Abteilung für1 in der anerkannten Lehrpraxis von in dem anerkannten...
-
1 Bezeichnung der Fachabteilung, Organisationseinheit (Department für ...), Universitätsklinik, Universitätsinstitut, usw. 2 Leiter(in) der Abteilung/des Instituts der Krankenanstalt, Klinik- bzw....
-
Anlage 6.5 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Neurochirurgie Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen der multidisziplinären Koordination und Kooperation,...
-
Seite 1 von 5 FAQ – 3. Novelle KEF-RZ V 2015 Zeittafel: 1. Novelle der KEF-RZ V 2015 Inkrafttreten 01.07.2016 Die von den Änderungen betroffenen Fächer sind: Anlage 6.1...
-
1 von 27 Anlage 19 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik Sonderfach Grundausbildung A) Kenntnisse absolviert (zutreffendes ankreuzen) belegt...
-
ÄAO 2015, 3. Nov. KEF u RZ-V 2015, Version 1.3. für Ausbildungsbeginn ab 01.01.2020 Seite 1 von 13 Anlage 2 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin Sonderfach...
-
Anlage 25 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen, Begriffsdefinition,...
-
ÄAO 2015, 3. Nov. KEF u RZ-V 2015, Version 1.3. für Ausbildungsbeginn ab 01.01.2020 Anlage 25 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation ...
-
1 von 16 Anlage 25 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen,...
-
Anlage 25 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) A) Kenntnisse 1. Grundlagen, Begriffsdefinition,...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 02/2016 veröffentlicht am 22.06.2016 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer mit der die...
-
Seite 1 von 11 Anlage 1 zur Hygiene-VO der ÖÄK Information der MitarbeiterInnen über A) allgemeine Hygieneerfordernisse B) Reinigung & Abfallentsorgung Infektionsrisiken &...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 2/2024 veröffentlicht am 25.06.2024 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer mit der die...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 1/2024 veröffentlicht am 25.06.2024 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer mit der die...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 04/2014 veröffentlicht am 30.06.2014 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über den...
-
Anhang 2 zum VAEB – Gesamtvertrag vom 9.6.2005 E.1. Zuordnung Datenbestände pro Vertragspartner Die unten angeführte Liste gibt Auskunft darüber, welcher Vertragspartner bzw. welches Fachgebiet...
-
Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the...
-
ÄAO 2015, 3. Nov. KEF u RZ-V 2015, Version 1.3. für Ausbildungsbeginn ab 01.01.2020 Seite 1 von 8 Anlage 6.5 Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Neurochirurgie Sonderfach Grundausbildung (36...
-
Anlage 30 Sonderfach Orthopädie und orthopädische Chirurgie 1. Abschnitt Ausbildungsinhalte A) Kenntnisse : 1 Allgemein 1.1 Anatomie, Physiologie, Biomechanik, der...