Jetzt unterzeichnen!
Unterstützen Sie die Forderung, die ärztliche Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, langfristig sicherzustellen.
Kampagne der niedergelassenen Ärzte
Info-Material und laufende Entwicklung rund um die Kampagne der Bundeskurie
Enquete: "Arbeitsplatz Spital"
BKAÄ-Enquete "Arbeitsplatz Spital - wie die Jungen künftig arbeiten wollen" am Mittwoch, 10. Mai 2023, von 17:30 bis 19:00 Uhr an der JKU Linz
Das fordern wir im Interesse unserer Patient*Innen!
Damit Sie genau das Medikament bekommen, das wir verschreiben.
Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Coronavirus (COVID-19)
Hausapotheken - einfach unersetzlich
Alle Informationen zum Thema sowie die ÖÄK-Videoreihe "Hausapotheken & Landärzteschaft"
ÖÄK: Kein Spiel mit der Patientensicherheit!
Die Impftätigkeit gehört in die kompetenten Hände von Ärztinnen und Ärzten. „Dass man sich nach einem Schnellsiedekurs für ‚bestens ausgebildet‘...
Mehr lesen...ÖÄK: Konstruktive Diskussionen statt medialer Schuldzuweisung
ÖÄK-Präsident Steinhart lädt Gesundheitsminister Johannes Rauch zu Gesprächen über notwendige Verbesserungen im Gesundheitssystem ein.
Mehr lesen...300 offene Kassenstellen: Österreichische Ärztekammer schlägt Alarm
In regelmäßigen Abständen erhebt die Österreichische Ärztekammer die Zahl der offenen Kassenstellen von den Landesärztekammern. Seit Jahren kennt...
Mehr lesen...
Die aktuelle ÖÄZ
ÖÄZ 1-2 | 25.01.2023
Gewalt gegen Kinder - physisch-psychisch-sexueller Missbrauch-Vernachlässigung
Gewalt gegen Kinder - physisch-psychisch-sexueller Missbrauch-Vernachlässigung