
LKF-Infopaket 2020
Das LKF-Infopaket enthält die ab 1. Jänner 2020 in allen Krankenanstalten Österreichs verbindlichen aktuellen Dokumentationsgrundlagen (Diagnoseschlüssel ICD-10 BMASGK 2020+, Leistungskatalog BMASGK 2020, Handbuch „Organisation und Datenverarbeitung“, Handbuch „Medizinische Dokumentation“).
Weiters sind Gebrauchsanleitung und Inhaltsverzeichnis sowie Unterlagen über das bundesweit einheitliche Modell des LKF-Kernbereichs (LKF-Systembeschreibung inklusive LKF-Modell) für die über die Landesgesundheitsfonds und den Privatkankenanstalten-Finanzierungsfonds (PRIKRAF) finanzierten und abzurechnenden Krankenanstalten zu Ihrer Information enthalten.
Das aktualisierte Doku-Programm „XDok 2019 Version 3.0 Service Pack 3“ für das Berichtsjahr 2019 und „XDok 2020 Version 4.0“ für das Berichtsjahr 2020 sind ebenfalls hier abrufbar.
- Allgemeines zu den LKF-Unterlagen
- Änderungen und Systembeschreibung
- Kataloge
- Medizinische Dokumentation und LKF-Rundschreiben
- Modell stationär 2020
- Modell spitalsambulant 2020
- Organisation und Datenverwaltung
- Programme (XDok, C-Files, Stammdaten, Intensiv-Scoring) für landesgesundheitsfondsfinanzierte Krankenanstalten
- Programme (XDok, C-Files, Stammdaten, Intensiv-Scoring) für nicht-landesgesundheitsfondsfinanzierte Krankenanstalten
- Dokumentation von Kostendaten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten
LKF-Infopaket 2019
Das LKF-Infopaket enthält die ab 1. Jänner 2019 in allen Krankenanstalten Österreichs verbindlichen aktuellen Dokumentationsgrundlagen (Diagnoseschlüssel ICD-10 BMGF 2017, Leistungskatalog BMASGK 2019, Handbuch „Organisation und Datenverarbeitung“, Handbuch „Medizinische Dokumentation“).
Weiters sind Gebrauchsanleitung und Inhaltsverzeichnis sowie Unterlagen über das bundesweit einheitliche Modell des LKF-Kernbereichs (LKF-Systembeschreibung inklusive LKF-Modell) für die über die Landesgesundheitsfonds und den Privatkankenanstalten-Finanzierungsfonds (PRIKRAF) finanzierten und abzurechnenden Krankenanstalten zu Ihrer Information enthalten.
Das aktualisierte Doku-Programm „XDok 2018 Version 2.0 Service Pack 3“ für das Berichtsjahr 2018 und „XDok 2019 Version 3.0“ für das Berichtsjahr 2019 sind ebenfalls hier abrufbar.
- Allgemeines zu den LKF-Unterlagen
- Änderungen und Systembeschreibung
- Kataloge
- Medizinische Dokumentation und LKF-Rundschreiben
- Modell stationär 2019
- Modell spitalsambulant 2019
- Organisation und Datenverwaltung
- Programme (XDok, C-Files, Stammdaten, Intensiv-Scoring) für landesgesundheitsfondsfinanzierte Krankenanstalten
- Programme (XDok, C-Files, Stammdaten, Intensiv-Scoring) für nicht-landesgesundheitsfondsfinanzierte Krankenanstalten
- Dokumentation von Kostendaten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten