Im Frühjahr 2023 hat die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer die bisher größte Ärzteausbildungsevaluierung in Österreich durchgeführt. Dabei konnten alle Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung (Basisausbildung, Arzt für Allgemeinmedizin, Sonderfach) mit einem achtseitigen Fragebogen und 52 Fragen anonym die wichtigsten Faktoren der ärztlichen Ausbildung in Österreich beurteilen. Für die Auswertung und die technische Umsetzung war die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) verantwortlich.
Die Fragen umfassten folgende Bereiche:
Globalbeurteilung der Ausbildungsstätte
Fachkompetenz
Lernkultur
Führungskultur
Fehlerkultur und Patientensicherheit
Entscheidungskultur
Betriebskultur
Evidenzbasierte Medizin
Die Gesamtrücklaufquote betrug österreichweit 44 Prozent. In sechs Bundesländern nahmen sogar mehr als 50 Prozent der Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung teil.
Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Pressekonferenz am 12.09.2023 präsentiert. Hier finden Sie zusammenfassende Präsentationsfolien sowie die dazugehörige Presseunterlage mit genaueren Informationen und Statements zu den Ergebnissen.
Die Detailergebnisse der einzelnen Ausbildungsstätten können Sie hier einsehen: