Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite.
Neue Kampagne der Österreichischen Ärztekammer stellt die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus.
Ausbildungsevaluierung 2025 – alle Ergebnisse
Die Ergebnisse der Evaluierung der ärztlichen Ausbildung in Österreich liegen vor – sie können nun transparent und im Detail bis auf Abteilungsebene eingesehen werden.
Steuerwissen für Ärzte in Ausbildung
Ein neues BKAÄ-Fortbildungsangebot bietet praktische Tipps zum Thema Steuern – inklusive Erklärvideo.
Aktuelle Ärztestatistik
Die umfangreiche Statistik über die Zusammensetzung der österreichischen Ärzteschaft ermöglicht fundierte Einblicke in die Struktur und Zukunft der ärztlichen Versorgung.
Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Erwerb der Bezeichnung Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ab 01.01.2025
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
24.02.21
Es gibt keinen Grund, einen angebotenen Impfstoff abzulehnen, betonen die Impfreferenten der Ärztekammern.
„Es ist nicht ratsam, eine angebotene Impfung gegen COVID-19 wegen Bedenken bezüglich des Impfstoffes abzulehnen“, sagt Rudolf Schmitzberger, Leiter des Impfreferates der Österreichischen Ärztekammer, auch stellvertretend für alle Impfreferenten der Landesärztekammern. „Alle drei in Österreich zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen bei den hierzulande vorherrschenden Virusarten zu beinahe 100 Prozent gegen schwere Krankheitsverläufe.“
Es sei daher absolut verfehlt, wegen etwaiger Bedenken eine Impfung aufzuschieben: „In dieser unnötigen Wartezeit besteht nämlich kein Impfschutz und man setzt sich einem unnötigen Risiko aus, zu erkranken“, betont Schmitzberger.