-
DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ÄRZTEN UND PHARMAZEUTISCHER INDUSTRIE EINE INFORMATION VON ÄRZTEKAMMER UND PHARMIG Transparenz und klare Regeln für die Zusammenarbeit von Ärzteschaft und...
-
Bericht 2015 Ärztliche Fort- und Weiterbildung in Österreich Österreichische Ärztekammer Österreichische Akademie der Ärzte GmbH Vorwort In kaum einer anderen...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 04/2014 veröffentlicht am 30.06.2014 _______________________________________________ Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über den...
-
Ärztlicher Verhaltenskodex – konsolidiert 1 Stammfassung beschlossen gemäß § 117b Abs. 2 Z 9 iVm § 122 ÄrzteG 1998 von der Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer im Rahmen des 111....
-
Verordnung – konsolidierte Fassung1) Stammfassung beschlossen von der Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer am 27.06.2014 im Rahmen des 129. Österreichischen Ärztekammertages. 1....
-
Ärztlicher Verhaltenskodex 2014 - Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über den ärztlichen Verhaltenskodex in der Fassung 1. Novelle – aktuelle konsolidierte Fassung Chronologie Ärztlicher...
-
Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 06/2020 veröffentlicht am 23.12.2020 _______________________________________________ 1. Novelle der Verordnung der Österreichischen...
-
„Aggressives Verhalten und Gewalt gegen Ärzte darf es nicht geben. Wir werden jetzt sehr genau analysieren, wie häufig dieses Problem auch in den Arztpraxen vorkommt, und dann entsprechende...
-
Heimaufenthaltsgesetz (HeimAufG) Broschüre vom BMJ zum HeimAufG Muster für ärztliches Zeugnis Erläuterungen zum Thema medikamentöse Freiheitsbeschränkungen
-
„Immer, wenn sich die Situation im Kassenbereich zuspitzt, reitet ÖGK-Obmann Andreas Huss gegen sein liebstes Feindbild, die Wahlärzte, aus.“, kommentiert Johannes Steinhart, Präsident der ÖÄK, die...
-
Anlage 1: Inhalte Notärztliche Klinische Qualifikation Seite 1 von 3 Anlage 1 Inhalte Notärztliche Klinische Qualifikation (33 Monate) A) Kenntnisse 1. Aufbau und Organisation des...
-
In einer Pressekonferenz, zu der die Österreichische Ärztekammer eingeladen hatte, wurden Lösungsstrategien aufgezeigt.
-
Österreichische Ärztekammer zeigt Unverständnis über ÖGK-Vorstoß zur Beendigung dieses bewährten Mittels mit Ende Mai.
-
KEF und RZ-VO 2006 Die dazugehörigen Rasterzeugnisse finden Sie oben. Anlagen 1 bis 45: Ausbildungsinhalte Fachrichtungen Hinweis: Den Verordnungstext der KEF und RZ-VO finden Sie unter den...
-
KEF und RZ-Verordnung 2015 KEF und RZ Verordnung 2015 - Aktuelle konsolidierte Fassung (inkl. 5. Novelle) Definitionshandbuch des BMASGPK - Technische Definitionen der Rasterzeugnisse (Fertigkeiten...
-
Auch Ärztinnen und Ärzte haben sich ein Dankeschön in Form eines Gehaltsbonus verdient, befindet Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
-
Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer: top-ausgebildetes medizinisches Personal muss angemessen entlohnt werden.
-
„Alle Spitalsärztinnen und -ärzte haben sich eine außerordentliche Vorrückung im jeweiligen Gehaltsschema hochverdient, weil nur dank ihrem enormen Einsatz während der Corona-Pandemie das...
-
Dem gesamten Spitalspersonal stehe durch den aufopferungsvollen Einsatz in der Pandemie ein noch größeres Plus als den Metallern zu, sagt der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
-
Angesichts der gestern erfolgten Einigung zum Kollektivvertrag für die Angestellten und Lehrlinge im Handel bekräftigte Harald Mayer, Vizepräsident der ÖÄK, seine Forderung nach einer deutlichen...